Die Lotenbachklamm und die Wutachschlucht
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights / Faunistische Highlights
Wegmarkierung
Beschreibung
An der SBB-Bushaltestelle/Wanderparkplatz "Lotenbrücke" startet man die Wanderung durch die wildromantische Lotenbachklamm über felsigen Pfad und über Brückenstege, vorbei an tosendem Wasserfall, hinab in die Wutachschlucht zur "Schattenmühle". Von hier aus geht es durch die Wutachschlucht bis zum Ziel Wutachmühle, immer entlang der rotweißen Raute als Kennzeichnung des Querwegs Freiburg-Bodensee und des Europäischen Fernwanderwegs E1. Diese Wegstrecke ist zugleich ein Abschnitt des im Jahre 2008 als zertifizierter Wanderweg bekannten Schluchtensteiges im Südschwarzwald. Der weitere Wanderpfad verläuft wechselnd direkt an der Wutach oder hoch über der Schlucht, entlang der Felsengalerie mit beeindruckenden Ausblicken, tief in die Schlucht. Auf dem Weg zum "Rümmele-Steg" liegt tief unten die sogenannte Wutachversickerung, eine Flussstelle, an der ein Großteil des Flusswassers im Kalkgestein verschwindet Am neuen Rümmelesteg angekommen, erreicht man einen weiteren Flussübergang. Vorbei am Wegweiser " Inselwirtskeller" gelangt man zur schon erwähnten Austrittsstelle der Wutach. Von hier führt der Fluss wieder seine Gesamtwassermenge. Nachdem zuvor nochmals die Uferseite gewechselt wurde, der "Kanadiersteg" an der Gauchachmündung, Nun ist man nur noch ca. eine halbe Stunde Wegstrecke vom Wanderziel "Wutachmühle" entfernt.
Autorentipp
Für geologisch und botanisch Interessierte ein wahres Eldorado
Wegbeschreibung
Wegweiserfolge: Lotenbachbrücke - Schattenmühle - Wutachschlucht - Stationenweg - Ehemaliges Bad Boll - Schurhammerhütte - Wutachversickerung - Rümmelesteg - Inselwirts Keller - Wutachaustritt - Gauchachmündung Kanadiersteg - Wutachmühle
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Buchempfehlungen des Autors
Die Wutach: Wilde Wasser - steile Schluchten Jan Thorbecke Verlag, ISBN-10: 9783799504492 ; ISBN-13: 978-3799504492
Weitere Informationen
Tourist-Information: www.wutachschlucht-erleben.de ; www.bonndorf.de ; Martinstr. 5,
79848 Bonndorf im Schwarzwald, Telefon: 0 770 3 / 76 07
Schwarzwaldverein Bonndorf e.V. www.swv-bonndorf.de