Der Lehrpfad verknüpft Wissen mit einer ansprechenden Wanderung durch die Gauchachschlucht. Hier lernst du einiges über Baumarten, Alter und Höhe von Bäumen. Dazwischen gibt es kindgerechte Erlebnisstationen wie eine Tierweitsprunggrube.
Dieser Lehrpfad verbindet wichtige Informationen mit einer reizvollen Wanderung durch die wildromantische Gauchachschlucht. Die Bäume sind mit Kennzeichnungen über die Baumart, -alter, -höhe versehen. Ebenfalls kannst du dich genauer über die Pflege und die Durchforstungsmethode informieren. Auf dem Lehrpfad findest du verschiedene Erlebnisstationen wie eine Tierweitsprunggrube, die vor allem bei Kindern sehr beliebt ist. Dieser Waldlehrpfad ist in seiner Konzeption und Verwirklichung anspruchsvoller als traditionelle Waldlehrpfade
Der Rundweg führt durch die Gauachschlucht und bietet somit ein Naturhighlight. Der Weg ist gut ausgeschlidert und dadurch dicher zu laufen.
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Für Kinder ist der Waldehrpfad ein tolles Erlebnis! Dieser Pfad ist besonders kinderfreundlich!
am Startpunkt Wanderparkplatz an der L171 zwischen Mundelfingen und Wutachmühle
Schwierigkeit | leicht |
Strecke | 2 km |
Aufstieg | 97 m |
Abstieg | 98 m |
Dauer | 1 h |
Niedrigster Punkt | 591 m |
Höchster Punkt | 652 m |
Wanderparkplatz an der L171 zwischen Mundelfingen und Wutachmühle
Tourdaten als PDF
Tourkarte als PDF
Google-Earth
GPS-Track
Teil dies mit Deinen Freunden