Wasserrauschen, steile bemooste Felswände, tosende Wasserfälle... Erleben Sie die Vielfalt des Schluchtensteigs!
Zu beachten: Durch die engen Pfade in den Schluchten kann beim Begegnungsverkehr durch die Wanderer der erforderliche Mindestabstand von 1,50 m nicht immer eingehalten werden.
Die Strecke Wutachmühle – Schattenmühle – Lenzkirch ist notdürftig passierbar. Bäume liegen quer und Teile des Pfades sind abgerutscht. Die Wege sind in keinem sicheren Zustand.
Von Freiburg:
B31 Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch
Ausfahrt Schaffhausen/Lenzkirch/Saig/Falkau, weiter bis nach Lenzkirch, von dort nach Bonndorf/Gündelwangen.
Von Donaueschingen:
B31 Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt Neustadt/Lenzkirch, Ausfahrt L156 Richtung Lenzkirch, von dort nach Bonndorf/Gündelwangen.
Von Lörrach:
B317 in Richtung Donaueschingen über Zell i.W. /Todtnau/Feldberg, Ausfahrt Schaffhausen/Lenzkirch/Saig/Falkau bis nach Lenzkirch. Von dort weiter nach Bonndorf/Gündelwangen.
Wanderparkplatz „Lotenbachklamm“
Von Freiburg:
Mit der S1 nach Titisee (Schwarzw), Bus 7257 Neustadt Richtung Lenzkirch, dann Bus 7258 Richtung Bonndorf, Ausstieg Gündelwangen Lotenbachklamm.
Von Donaueschingen:
Mit der S10 nach Döggingen (Schwarzw), Bus 950 nach Bonndorf von dort aus mit dem Bus 7258 Neustadt, Ausstieg Gündelwangen Lotenbachklamm.
Von Lörrach:
Mit der Bahn von Lörrach nach Zell (Wiesental), umsteigen in den Bus 7300 nach Titisee. Weiter mit dem Bus 7257 nach Lenzkirch (Schwarzw), Bus 7258 Neustadt Richtung Bonndorf, Ausstieg Gündelwangen Lotenbachklamm.
Schwierigkeit | mittel |
Strecke | 14 km |
Aufstieg | 327 m |
Abstieg | 287 m |
Dauer | 4 h |
Niedrigster Punkt | 654 m |
Höchster Punkt | 815 m |
Wanderparkplatz oberhalb der Lotenbachklamm
Lenzkirch Ortsmitte
Tourdaten als PDF
Tourkarte als PDF
Google-Earth
GPS-Track
Teil dies mit Deinen Freunden