Die Sehenswürdigkeiten in der Ferienregion Wutachschlucht sind so facettenreich wie ihre Umgebung selbst. Hier finden Sie Inspiration für jede Wetterlage. Kreieren Sie sich Ihren perfekten Urlaubstag.
Zahlreiche Uhren aus der Glanzzeit der berühmten Lenzkircher Uhrenfabrik (AGUL) in den Ausstellungsvitrinen im Obergeschoss des Kurhauses Lenzkirch.
Touren in die Haslachschlucht sind möglich, es besteht eine kleine Umleitung!
Die wildromantische Haslachschlucht mit den markanten Höllloch- und Rechenfelsen wird gerne als die "kleine Schwester" der Wutachschlucht bezeichnet.
Die Gauchach hat ebenfalls eine wildromantische Schlucht in die Landschaft gegraben. Erwandern Sie die einmalige Gauchachschlucht mit ihren zahlreichen Wasserfällen.
"Ausleihen - aufsitzen und los!"
Entdecken Sie das Elektro-Bike mit dem untimativen Fahrspaß!
Verleihstation in Hüfingen:
Landgasthof Hotel Frank
Bahnhofstraße 3
78183 Hüfingen
Der Verleih erfolgt an Personen ab 12 Jahren und nur im zeitraum von Mai bis Oktober möglich.
Der Fürstenberg - der höchste Berg der Baar
Wegstrecke: ca. 1 - 2 km
Der "Historische Lehrpfad Fürstenberg" gibt einen Einblick über Geologie, Pflanzenwelt, Bebauung, Besiedlung, Leben und Wirken auf dem 918 m hohen Berg.
Die Tourist-Information der Stadt Bräunlingen hilft Ihnen gerne bei Fragen rund um Bräunlingen weiter.
Samstag, Sonn- und Feiertags geschlossen!
Die Tourist-Information in Bonndorf hilft Ihnen gerne bei Fragen rund um Bonndorf weiter.
Der Orchideenlehrpfad - Rauschachen
Gehzeit: ca. 40 Minuten
Wegstrecke: ca. 2,2 km
Besonderheiten: zahlreiche seltene geschützte Pflanzen
Zufahrt über Römerbad Hüfingen, ab dort ausgeschildert
Führungen: Anmeldung unter Tel. 0771/ 6009-24, Stadtverwaltung Hüfingen
Ein Erkundungsgang durch die Altstadt des historischen Marktstädtchens.
Die Pfarrkirche ist St. Nikolaus geweiht und hat ein schönes Jugendstil-Fenster, das den Heiligen bei seiner Kirche zeigt, umgeben von Gläubigen in der Tracht ihrer Heimat.