Wanderbus Wutachschlucht

Der Wanderbus Wutachschlucht bringt Sie von April bis Oktober zu den Einstiegspunkten der Wutachschlucht.

(In diesem Jahr von Mitte Mai bis Mitte Oktober)

Informationen zum Fahrplan sind auf der Internetseite www.dbregiobus-bawue.de und auf den Homepages der Partner zu finden.

Der Wanderbus verkehrt an Wochenenden und an Feiertagen in der Wandersaison.

Von Mitte Oktober bis April ist der Betrieb eingestellt.

Seit dem 16. April verkehrt wieder der Wanderbus Wutachschlucht ab und bis Bahnhof Löffingen. Der Linienbus mit der Liniennummer 7259 von Südbadenbus pendelt in der Sommersaison bis 9. Oktober 2022 an Wochenenden und Feiertagen zwischen dem Bahnhof Löffingen und den Zugängen zur Wutachschlucht.

Der Wanderbus bietet Ihnen die Möglichkeit vom Bahnhof oder auch von den einzelnen Wanderparkplätzen zum Startpunkt Ihrer Wanderung zu gelangen. Wandern Sie nun zurück zu Ihrem Ausgangspunkt oder Wanderparkplatz und genießen Sie atemberaubende Ausblicke in einer urwüchsigen Landschaft.

Samstag, Sonn- und Feiertag:

Abgestimmt auf die Ankunft der Züge am Bahnhof Löffingen fährt der Bus ab 8.50 Uhr mehrmals an die Schattenmühle und über Bachheim zur Haltestelle Unadingen (Auf Heiden). So sind Wanderungen durch die Wutach-, Gauchach- und Engeschlucht gut planbar. Auch ohne PKW kann man mit dem Wanderbus die schönsten Teile der Wildflusstäler erforschen.

Auf der Südseite der Schlucht verkehrt weiterhin der Wanderbus Wutachschlucht Linie 7344 zwischen Wutach- und Schattenmühle. Die Fahrtzeiten beider Busse sind aufeinander abgestimmt.

Ergänzt wird das Angebot durch die Wanderbus-Linie 950, der die Orte Döggingen und Mundelfingen mit der Wutachmühle verbindet und der mit dem Wanderbus Wutachschlucht kombiniert werden kann.

Montag bis Freitag:

Zwischen Löffingen, Göschweiler und Schattenmühle wird auch von Montag bis Freitag ein Bus eingesetzt, dieser fährt ab Löffingen um 8.50 Uhr, 11.15 Uhr, 15.15 Uhr sowie 17.15 Uhr und um 9.05 Uhr, 11.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr ab der Schattenmühle auch wieder zurück.

Weitere Informationen und den aktuellen Fahrplan finden Sie hier.

Gerne können Sie sich auch vor Ihrer Wanderung unter www.efa-bw.de über die Fahrtzeiten der Busse informieren.

Es gelten die Tarife des jeweiligen Verkehrsverbundes: Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) und Waldshuter Tarifverbund (WTV) sowie die KONUS-Gästekarte. Auf den Linien 7259 und 7344 gilt auch das Wanderbus-Ticket, es kostet für Erwachsene 3,40 Euro, Kinder 2,10 Euro und Familie 6,80 Euro.

Südbadenbus weist darauf hin, dass Fahrgäste aktuell auch in diesen Bussen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen müssen.

Tourenvorschläge:

  1. Bahnhof Löffingen – Zustieg in den Wanderbus, Fahrt nach Unadingen,– Wanderung: Gauchachschlucht – Engeschlucht – Bachheim (ca. 7 km)– Zustieg in den Bus an der Drei-Schluchten-Halle, Fahrt bis Löffingen
  2. Bahnhof Löffingen – Zustieg in den Wanderbus, Fahrt nach Göschweiler, Schattenmühle – Wanderung in der Wutachschlucht bis Bachheim (ca. 9,5 km) oder weiter durch die Gauchachschlucht bis Unadingen oder Döggingen Bahnhof (ca. 15 km)
  3. Bahnhof Rötenbach – Wanderung durch die Rötenbachschlucht in die Wutachschlucht bisGöschweiler (ca. 5 km) oder bisSchattenmühle (ca. 8 km), bis Reiselfingen (13 km) oder bis Bachheim (17,5 km), Fahrt zum Bahnhof Löffingen mit dem Wanderbus

Weitere Tourenvorschläge, Beschreibungen und der genaue Fahrplan des Wanderbusses (drei Linien) sind auf den Internetseiten der Wanderbuspartner www.loeffingen.de, www.landkreis-waldshut.de, www.wutachschlucht.de und www.dbregiobus-bawue.de zu finden.

Teil dies mit Deinen Freunden
20.10.2018 bis 19.04.2019
14.10.2019 bis 15.05.2020
12.10.2020 bis 16.05.2021

3,40 Euro Erwachsene, 2,10 Euro Kinder, 6,80 Euro Familie


Telefon +49 (0)761 368030
info@suedbadenbus.de